Hinweise
Die folgenden Hinweise helfen dir, deine Kerze sicher zu nutzen. Bitte beachte: Das Abbrennen erfolgt auf eigene Gefahr. Achte beim ersten Anzünden darauf, dass sich die komplette Oberfläche gleichmäßig verflüssigt. So verhinderst du, dass die Kerze einen Tunnel bildet, ungleichmäßig abbrennt oder Wachs verschwendet wird.
-
Allgemeines Warnzeichen
-
Lass deine brennende Kerze nie unbeaufsichtigt!
-
Halte die Kerze von entzündlichen Gegenständen fern.
-
Benutze einen hitzebeständigen Kerzenhalter oder Unterlage.
-
Halte es von Kindern und Haustieren fern.
-
Die Kerze verflüssigt sich, benutze einen geeigneten Behälter.
-
Stell die Kerze aufrecht hin.
-
Nicht in die Nähe einer Wärmequelle stellen.
-
Kann heiß werden, nicht berühren.
-
Nicht in Zugluft brennen lassen.
-
Zwischen Kerzen einen Mindestabstand von 10 cm einhalten.
-
Die Flamme ersticken, nicht auspusten.
-
Verpackung vor Gebrauch entfernen.
-
Eine brennende Kerze nicht bewegen.
-
Raum nach dem Gebrauch lüften.
-
Docht auch 0.5 cm kürzen.
-
Direktes Einatmen von Rauch vermeiden.
-
Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden.
-
Halte das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen.
-
Nicht in einer Warmhalteeinheit abbrennen.
-
Rand kürzen, falls höher als 1 cm.